
Seit über 10 Jahren bringt unser Festival internationalen Newcomer-Sound in das schöne 1.000-jährige Vornbach am Inn bei Passau.
Ausgewählter Indie-Sound, familiäre Atmosphäre und umfangreiches Rahmenprogramm gestaltet mit viel Liebe zum Detail. Das einzigartige Open Air in malerischer Dorfkulisse.
Wir freuen uns auf euch!


„Das Rahmenprogramm auf unserem Festival ist ein wahres Abenteuerland: Workshops, Kinderschminken und Puppentheater sorgen für unvergessliche Momente, tolle Erinnerungen und strahlende Kinderaugen! Unser Haar- und Schminkstudio sorgt für den nötigen Festivalstyle.“


Freizeitaktivitäten - außerhalb der Festivalzeiten
Auch abseits der Bühne hat Vornbach einiges zu bieten. Hier ein paar Tipps, was ihr zwischen den Konzerten entdecken könnt: 🛶 Kajak Festival-Tour: Am Festival bieten wir jeweils Samstag und Sonntag eine Kajak Tour über Rott und Inn an. Tickets hierfür gibts auch im Vorverkauf. 🌿 Natur pur: Spaziert durch die Vornbacher Enge, ein geschütztes Flusstal direkt am Inn – ruhig, grün, wildromantisch. Wer’s aktiver mag: Der Innradweg führt direkt durchs Dorf – perfekt für eine spontane Radtour oder einen Spaziergang Richtung Wernstein oder Schärding. 🏰 Geschichte erleben: Direkt im Ort steht das barocke Ensemble aus ehemaligem Kloster und Schloss Vornbach – teils bewohnt, teils künstlerisch genutzt. Die Kirche und der Park laden zum Verweilen ein. 🚴♀️ Bewegung & Ausblick: Es gibt zahlreiche kleine Wanderwege mit Blick auf den Inn oder durchs sanfte Hügelland, zum Schloss Neuburg, nach Wernstein oder Schärding. 🎶 Dorf mit Kultur: Vornbach hat Kultur im Blut: vom Heinrich-Schütz-Ensemble bis zum Kulturförderverein, von der Blaskapelle bis zum Gartenbauverein. 🌊 Am Wasser sein: Hinter dem Sportplatz befindet sich der Badeweiher. Direkt am Campingplatz fließt der "Vornbach" vorbei. Wer mag, bringt Picknick, Badezeug oder Angel mit.

Camping & Zelten
Camping und Zelten ist gratis. Bitte folgt unserer Beschilderung. Donnerstag ab 12 Uhr könnt ihr aufbauen (wir sind beim Wirtshaus falls es Fragen gibt). Campingplätze können nicht vorab reserviert werden, sie werden nach dem "first come first served" Prinzip vergeben. Früh da sein lohnt sich! Zugang zu gratis Trinkwasser gibt's am Brunnen beim Dorfplatz. Knopf drücken! WCs und Duschen findet ihr im Fußball-Vereinsheim des DJK (direkt neben dem Campingplatz). Parken und Campen auf der selben Wiese: Autos können deshalb neben dem Zelt geparkt werden. Am Zeltplatz gibt’s leider keinen Strom. Handys etc. können am Einlasshäuschen aufgeladen werden. Müllsäcke könnt ihr kostenlos bei uns am Einlasshäuschen abholen. Wie immer ist unser Campingplatz als „Green Camping“ Area gedacht: bitte seid deshalb ab 22 Uhr leise (auch wegen der Kinder) und schaut dass unser Dorf sauber bleibt damit wir auch nächstes Jahr wieder hier sein dürfen. Wegen Brandgefahr ist Feuer in jeglicher Form verboten. Bitte haltet euch dran. Kein Feuer, keine Gaskartuschen, kein Lagerfeuer, Grillen ist leider auch verboten. Tut uns leid aber unser aller Sicherheit geht vor!

Anfahrt & Lage
Landgasthof Resch in Vornbach Abt-Rumpler-Straße 10 94152 Vornbach am Inn Deutschland Routenplaner 48°29'10.1"N 13°26'15.5"E VIA AUTO A3 Abfahrt "Passau Süd" Richtung Neuhaus am Inn weiter bis Vornbach ( zweite Ausfahrt, erste Ausfahrt Baustelle im Dorf ) A3 Abfahrt "Pocking" Richtung Neuhaus am Inn weiter auf B12 bis Vornbach VIA BUS HINFAHRT Passau ZOB Linie 6106 Bus Richtung: Schärding/Bad Füssing Ausstieg: Vornbach Gh Resch, Neuhaus a. Inn Dauer 30 min RÜCKFAHRT Vornbach Gh Resch Linie 6106 Bus Richtung: Passau Dauer 30 min www.bahn.de VIA FAHRRAD Abfahrt von Passau: Innradweg West Richtung Schärding 12 km - Strampelzeit ca. 40 min
FRAGEN & ANTWORTEN
WELCHE BANDS SPIELEN? WER SPIELT WANN?
Das komplette Line Up mit den genauen Spielzeiten findest du weiter oben, klick mal hier. Programminfos werden stetig aktualisiert. Folgt uns gerne auch auf unserer Rosa Laub Instagram-Seite um immer up to date zu bleiben!
WIE FINANZIERT SICH DAS FESTIVAL? WIE KANN ICH HELFEN?
Ein Teil der Kosten wird durch Förderungen und Sponsoren gedeckt. Durch deinen Getränkekauf an unserer Festivalbar trägst auch du zum Weiterleben des Festivals bei! Ohne die Einnahmen können wir das Festivals nicht mehr mit den aktuellen Preisen stemmen. Deshalb besten Dank für eure bisherige Unterstützung!
WIE BEKOMME ICH GARANTIERTEN ZUGANG?
Es befinden sich Einlasskontrollen & Alterskontrollen am Gelände statt. Eine Reservierung ist ausgeschlossen.
WAS PASSIERT BEI SCHLECHTEM WETTER?
Von ein bisschen Regen wollen wir uns die Stimmung nicht vermiesen lassen! Wir haben große Schirme und Zelte, die sowohl vor Sonne als auch vor Regen schützen. Am Eingang beim Merchverkauf haben wir zudem Regenponchos. Falls sich ein schweres Gewitter abzeichnet wird die Veranstaltung kurzristig pausiert. Wir informieren euch am Eventgelände und auf Social Media wie es dann weitergeht.
WAS GIBT'S ZU ESSEN & ZU TRINKEN?
Wir arbeiten mit unseren lokalen Lieblings-Foodtrucks zusammen, ihr werdet das Essen lieben! An der Zauberberg-Schank gibt es eine Auswahl an Brauereigetränken, fancy Cocktails und Shots zu fairen Preisen. Wir nehmen den Jugendschutz sehr ernst, deshalb machen wir bei allen Alterskontrollen.
ERLEBNISNACHMITTAG FÜR GROß & KLEIN
Am Samstag und Sonntag bieten wir von 14:00 - 17:00 Uhr ein vielfältiges Programm für Groß und Klein an. Freut euch auf Outdoor-Spielzeuge, Kinderschminken und eine Kreativwerkstatt. An beiden Tagen findet außerdem wieder ein Puppentheater statt. Das Kinderprogramm richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. Eltern haften für ihre Kinder.
AWARENESS & SICHERHEIT
Unser Awareness- und Sicherheitsteam ist während des gesamten Festivals für euch da – aufmerksam, respektvoll und ansprechbar. Wir hören zu, nehmen euch ernst und handeln verantwortungsvoll. Auch wenn ihr mit einer Behinderung vor Ort seid und Unterstützung braucht – zögert nicht, euch an unser Team zu wenden. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich alle auf dem Festival sicher und willkommen fühlen können.
WAS IST VERBOTEN? WAS MUSS ZU HAUSE BLEIBEN?
Bitte lasst große Taschen und Rucksäcke zu Hause. Auf dem Gelände untersagt sind Fremdgetränke und andere Flüssigkeiten, Konfetti, professionelle Kameras, Waffen, Messer, Feuerwerkskörper, offenes Feuer sowie der Konsum von Cannabis. Lasst wenn möglich eure Tiere zuhause, es wird zu laut sein. Falls das nicht geht müssen eure Hunde unbedingt an die kurze Leine genommen werden. Es finden Taschen-/Jacken-Kontrollen statt. Camping auf dem Festivalgelände oder in der Gegend ist verboten, erlaubte Plätze siehst du oben bei Anfahrt & Lage. Der Veranstalter hat das Hausrecht. Das heißt, wir können bei Verstößen ein Geländeverbot aussprechen.
TOILETTEN FÜR ALLE
Am Dorfplatz, gegenüber vom Festival-Eingang, steht unser WC-Container. Für alle Menschen mit Behinderung gibt es die Möglichkeit die ebenerdigen Toiletten im Gasthaus Resch zu benutzen. Wir arbeiten noch an einer Lösung für eine behindertengerechte Toilette. Momentan ist dies aber baulich noch nicht möglich. Am Campingplatz gelangst du am Vereinsheim über eine Rampe zu den ebenerdigen Toiletten und Duschen.
INKLUSION
Unser Gelände: Das Festivalgelände ist grundsätzlich ebenerdig begehbar. Bitte beachtet, dass das Gelände mit Kies versehen ist. Am Campingplatz befindet sich eine Wiese.
Öffentliche Anreise: Der RBO hält direkt vor dem Festivalgelände – eine bequeme Anreise ist also möglich. Ein Großteil der Busflotte besteht aus Niederflurbussen mit spezieller Rampe und Kneeling-Funktion. Weitere Infos unter www.dbregiobus-bayern.de/service/mobil-mit-handicap
Ruf-Bus: www.dbregiobus-bayern.de/angebot/bedarfsorientierter-verkehr
Du hast im Vorfeld Fragen: Schreib uns eine Email an info@zauberberg-passau.com