
Allgemeines
Was genau macht der Zauberberg?
Der Zauberberg ist einge gemeinnützige GmbH mit dem Ziel der Förderung der Popkultur. Die Institution betreibt einen Live Club und veranstaltet Konzerte, Partys und kulturelle Festivals in der Region. Außerdem fördert der Zauberberg andere Popkultur-Festivals und kann zur technischen Ausstattung zu fairen Preisen gebucht werden, samt großer Open-Air-Bühne und Licht- und Tontechnik.
Das Club-Programm ist stets bunt gestaltet. Egal ob Indie, Metal oder Pop - bei uns kommt alles mal ins Programm!
Kann ich bei euch mit Karte bezahlen?
An der Bar könnt ihr mit der Karte zahlen. An der Abendkasse und der Garderobe ist bis dato ausschließlich Barzahlung möglich.
Gibt es vor Ort Speisen und Getränke?
An unserer Bar gibt es eine große Auswahl alkoholfreier sowie alkoholhaltiger Getränke. Speisen bieten wir nur zu bei besonderen Events an. Hier geht's zur Getränkekarte
Wo finde ich das aktuelle Programm oder Tickets?
Unter Alle Events gelangst du zur Übersicht aller Veranstaltungen, welche wir selbst veranstalten aber auch Event die von externen Veranstaltern bei uns im Club stattfinden.
Wo kann ich mich mit meiner Band/Act bewerben?
Anfragen von Acts und Bands nehmen wir nur noch über unser Bewerbungsportal entgegen. E-Mailanfragen werden nicht bearbeitet!
Wo kann ich mich für einen Job oder ein Praktikum bewerben?
Schreib uns eine E-Mail mit einem kurzen Infotext über dich und deinem Lebenslauf an: info@zauberberg-passau.com
Ist der Club barrierefrei?
Leider ist der Zauberberg noch nicht barrierefrei. Hier seht ihr unseren Grundriss.
Am Eingang selbst befindet sich eine etwa 4cm hohe Stufe, über die dir gerne von unserem Personal geholfen wird.
Der Zugang zur Bar ist ab dem Eingang ebenerdig. Die Tanzfläche vor der Bühne ist niedriger gelegen und im Moment nur über Treppenstufen zu erreichen. Auch oberhalb der Stufen (frontal auf die Bühne gerichtet oder seitlich von der Bühne) hat man dennoch einen guten Blick auf die Bühne.
Die nächstgelegene Behindertentoilette befindet sich am Klostergarten.
Was darf ich nicht mitnehmen? Was muss draußen bleiben?
Am Einlass erfolgt eine Taschenkontrolle. Gefährliche Gegenstände wie Waffen, Wurfgeschosse, Feuerwerk etc. sind im Club oder anderen Events der Zauberberg gGmbH nicht erlaubt. Auch das Mitnehmen eigener Getränke ist untersagt. Genaueres hierzu steht in unserer Hausordnung.
Darf ich Fotos machen?
Grundsätzlich sind ohne eine Akkreditierung durch den Veranstalter keine professionellen Kameras bei unseren Veranstaltungen erlaubt.
In unserem Pressebereich kannst du dir eine Erlaubnis holen.
Gibt es Merchartikel? Bekomme ich ein Autogramm?
Da die meisten Acts das immer erst entscheiden wenn sie ankommen, können wir das schlecht im Vorfeld sagen. Am besten fragt ihr die Acts direkt vor Ort. Aufgepasst: Im Club gibt's immer unseren Merch! Mützen, Socken, Jutebeutel etc. könnt ihr jederzeit an der Bar kaufen.
Garderobe
Gibt es bei euch einen Garderobendienst?
Bei unseren Konzerten und Partys in den kälteren Monaten gibt es meistens einen Garderobenservice. Pro abgegebenem Kleidungsstück oder abgegebener Tasche kostet der Gardeorbenservice 2€. An der Garderobe ist nur Barzahlung möglich.In den Sommermonaten Juni, Juli & August geht die Garderobe in die Sommerpause. Ab Herbst, wenn die Temperaturen wieder abkühlen und ihr eine Jacke für den Heimweg benötigt, öffnen wird die Garderobe wieder.
Du hast was verloren oder vergessen?
Komm bitte persönlich zu unseren Cluböffnungszeiten vorbei! Unser Team hilft dir zwischen 21 und 23 Uhr. Wir können sonst nicht garantieren, dass wir für dich Zeit haben. Wenn es ganz stark eilt kannst du auch zu unseren Servicezeiten im Büro vorbeikommen: Dienstag bis Donnerstag von 12 bis 18 Uhr. Sofern du keine Garderobenmarke besitzt bitten wir dich von Anrufen oder Emails abzusehen!
Event-Tickets
Wo kann ich Tickets kaufen?
Es gibt Tickets im Vorverkauf unter Alle Events sowie an der Abendkasse. Für Partys gibt es im Normalfall nur Abendkasse.
Wann öffnet die Abendkasse? Ab wann ist Einlass?
Die Abendkasse öffnet bei Beginn (= Einlass) des Events. Wenn ihr früher kommt müsst ihr leider draußen warten.
Bitte schaut im jeweiligen Event nach wann das Event beginnt, die Öffnungszeiten variieren.
Einlassbeginn und Running Order bei Konzerten könnt ihr im Infotext der jeweiligen Veranstaltung oder in den Facebook Events einsehen.
Was muss ich beim Einlass beachten?
Damit ihr möglichst kurz warten müsst, haltet am Besten schon euren Ausweis und euer Ticket bereit.
Du musst deinen gültigen, amtlichen Lichtbildausweis vorzeigen: Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Ein Foto des Ausweises ist nicht ausreichend, sogenannte "Mutti-Zettel" werden nicht akzeptiert.
Gibt es eine Abendkasse beim Konzert? Ausverkauft und jetzt?
Sollte das Konzert im Vorfeld ausverkauft sein könntest du mit viel Glück trotzdem an der Abendkasse ein Ticket ergattern. Schau einfach vorbei, wir versuchen das Beste! Checkt das am besten am Tag des Events auf unseren Social Media Kanälen.
Gültigkeit von Tickets
Deine Tickets sind erst nach erhaltener Zahlung gültig. Unbezahlte Tickets gelten nicht als Reservierung. Ohne Zahlungsnachweis ist der Abendkassenpreis fällig.
Braucht mein Kind auch ein Ticket?
Ja, grundsätzlich braucht jeder Konzertbesucher ein Ticket, auch Kinder. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Club für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet ist, auch in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten.
Ich habe online ein Ticket gekauft. Wo finde ich das und muss ich das ausdrucken?
Unser System schickt die Tickets als pdf-Anhang in einer separaten E-Mail sobald der Kauf abgeschlossen ist. Bitte schau auch in deinen Spam-Ordner! Die Tickets kannst du in deine Wallet laden, bzw. können diese jederzeit digital am Handy vorgezeigt werden. Wir müssen am Einlass nur den QR-Code scannen. - Aus Umweltschutzgründen verzichten wir auf das Ausstellen von Hardtickets. Think before you print!
Warum habe ich mein Ticket immer noch nicht erhalten?
Falls du online Tickets kaufst sollten die innerhalb von Minuten per E-Mail bei dir ankommen. Falls deine Tickets bis zum Event nicht angekommen sind, kann es sich um einen Systemfehler handeln. In diesem Fall kannst du einen Zahlungsnachweis (z.B. einen Kontoauszug) am Einlass vorzeigen und uns deinen Namen nennen. Falls du auf Nummer sich gehen willst rufst du uns am besten an und wir klären das: (+49) 0851 966 844 22, die Telefon-Servicezeiten sind Di - Do, 12 - 18 Uhr.
Sind die Tickets personalisiert? Kann ich Tickets verschenken oder weitergeben?
Unsere Tickets sind grundsätzlich nicht personalisiert. Ihr könnt also auch für eure Freunde mitbestellen, Karten verschenken oder weitergeben.
Was hat es mit den Tickets auf sich, die in den Facebook-Veranstaltungen angeboten werden?
Es kommt öfters vor, dass Tickets zu beliebten Konzerten in den Kommentaren von Facebook Posts oder in den jeweiligen Veranstaltungen zum Kauf angeboten werden. Hier handelt es sich oftmals um keine realen Profile sondern um Betrüger, die überhaupt keine Tickets besitzen.
Wir versuchen regelmäßig derartige Kommentare zu entfernen. Bitte achtet bei Privatkäufen stets darauf ob der Verkäufer vertrauenswürdig ist. Wir übernehmen keine Garantie für derartig erworbene Tickets und empfehlen euch dringend, die Karten stets in unserem offiziellen Shop oder an der Abendkasse zu holen!
Gutscheincodes
Für was kann die Online-Geschenkkarte eingelöst werden?
Die Online-Geschenkkarte kann nur online für die Tickets im Shop eingelöst werden und gilt nur für Veranstaltungen der Zauberberg gGmbH. Externe Events sind ausgeschlossen. Die Online-Geschenkkarte hat kein Ablaufdatum, sie verliert ihre Gültigkeit nicht.
Wie kann die Online-Geschenkkarte oder der Gutscheincode (Actionscode im Newsletter) eingelöst werden?
Den Gutscheincode gibst du beim Check Out in der orangenen Box ein, unter "Gutscheincode hinzufügen". Den Code der Geschenkkarte gibst du unter "Geschenkkarte hinzufügen" ein.
Rückerstattung, Verschiebung & Absage
Was passiert bei einer Absage oder Verschiebung der Veranstaltung?
Über mögliche Absagen oder Verschiebungen sowie die Handhabung mit Ticketrückerstattungen informieren wir über unsere Social Media Kanäle und unsere Homepage. Ticketinhaber werden außerdem über die Email informiert, über die die Tickets gekauft worden sind.
Bitte beachtet, dass es leider auch zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Bei einer Verschiebung bleiben bereits gekaufte Tickets für den Ersatztermin gültig. Bei einer Absage werden die Tickets automatisch rückerstattet, wir bitten hierbei um ein paar Tage Geduld.
Gelten meine Tickets von verschobenen Konzerten?
Tickets von verschobenen Konzerten gelten grundsätzlich auch für den Nachholtermin.
Bei speziellen Fragen zu Tickets schreibt einfach an info@zauberberg-passau.com
Ich kann nicht am Konzert teilnehmen, wird mein Ticket zurückerstattet?
Eine Rücknahme der Eintrittskarte gegen Erstattung des Eintrittspreises ist nur bei Ausfall oder Absage der Veranstaltung innerhalb 8 Tagen nach dem ursprünglichen Konzerttermin bei der Vorverkaufsstelle möglich, bei der die Eintrittskarte erworben wurde. Eine Rückerstattung ist zudem möglich, wenn das Konzert verschoben wurde und der Nachholtermin nachweislich nicht wahrgenommen werden kann.
Um eine Rückerstattung zu beantragen wendet euch bitte mit eurem Namen, dem Namen der Veranstaltung, dem Rückerstattungsgrund und eurer Bestellnummer an info@zauberberg-passau.com
Kann ich mein Ticket zurückgeben, wenn das Konzert wie geplant stattfindet?
Nein. Beim Kauf von Eintrittskarten liegt kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vor. Das bedeutet, dass ein Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen ist. Das Kündigungsrecht gem. § 649 BGB ist ausgeschlossen. Sollte keine offizielle Absage oder Verschiebung der Veranstaltung vorliegen, können Tickets für das Konzert nicht erstattet werden.
Jugendschutz
Ab wann darf ich in den Club?
Einlassbeschränkungen sind von Event zu Event unterschiedlich. Alle Infos zu den Einlassbeschränkungen findest du im Infoztext des jeweiligen Events (auf "weiterlesen ..." klicken und bis ganz nach unten scrollen.) oder aber auf Instagram oder unseren Monatsplakaten (farbiges Punktesystem beachten).
Wann muss ich als Minderjähriger den Club verlassen?
Sofern der Einlass für Minderjährige am jeweiligen Event erlaubt ist (siehe weiter oben) gelten folgende Bestimmungen:
•Unter 14 Jahren: kein Zutritt
•Unter 16 Jahren: Die allgemeine Ausgehzeit ist bis 22 Uhr begrenzt.
•Unter 18 Jahren: Ab 16 Jahren ist die allgemeine Ausgehzeit ist bis 0 Uhr begrenzt.
•In Begleitung: In Begleitung der Eltern gibt es keine zeitlichen Beschränkungen für den Aufenthalt bei Tanzveranstaltungen.
Es gelten auf alle Fälle immer die gesetzlichen Jugenschutzbestimmungen.
Sind Muttizettel erlaubt?
Sogenannte "Mutti-Zettel" werden nicht akzeptiert. Wenn die eignenen Eltern nicht dabei sind muss der Club zur entsprechenden Zeit verlassen werden. Ausnahmen können nur gewährt werden, wenn es sich um eine kulturelle Veranstaltung handelt (keine Partys!).
Bei unseren Open Air Veranstaltungen sind abweichende Regelungen möglich. Informiert euch hier am Besten direkt auf der entsprechenden Veranstaltungsseite.
Muss ich meinen Ausweis mitnehmen?
Grundsätzlich gilt bei allen Events: Gültigen, amtlichen Lichtbildausweis mitbringen! (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein).
Ein Foto des Ausweises ist nicht ausreichend.





