Do., 02. Juni
|Live Club Zauberberg Passau
Benefizkonzert für den Frieden | Kalaska & StreetOps | Zauberberg Passau
Kalaska & StreetOps performen im Zauberberg für den guten Zweck! Livemusik genießen und etwas Gutes tun


Wann>
02. Juni 2022, 19:00 – 23:00
Live Club Zauberberg Passau, Franz-Stockbauer-Weg 1, 94032 Passau, Deutschland
Infos>
Benefizkonzert für den Frieden: Eintritt gegen Spende
::Kalaska::
Der Sound von KALASKA liegt irgendwo im Bermudadreieck zwischen Post-Rock, Indie-Rock und
Alternative, allerdings ist all das sehr modern arrangiert und aufgenommen. Werfen wir diese drei
Stile zusammen, ergibt sich „Kalternative“. Die ganz eigene, individuelle Soundgewalt der 3 Jungs aus
den bayerischen Suburbs verdient einen eigenen Begriff. Gitarrenriffs und scheppernde Becken
fliegen einem zusammen mit eingängigen Hooklines um die Ohren, während in den Strophen der
Gesang und der Groove klar im Vordergrund stehen. Dazu kommen Sounds, Flächen, Claps und
zuweilen mehrstimmiger Gesang – all das erinnert an Bands wie Interpol, die Getup Kids oder
Blackout Problems, vor allem dann, wenn die feinen Melodien des britischen Indies auf rohe,
kraftstrotzende Gitarrenriffs aus den Staaten treffen. Was in diesem Jahr folgen sollte, ist nur die
logische Konsequenz: Mit „Whoever You Are“ feuern Kalaska ihr Debütalbum in die Welt hinaus. 10
kalternative Songs, die nur darauf warten von einer schwitzenden Masse an Konzertbesuchern
aufgesogen zu werden. All das passiert in Eigenregie in einer verschlafenen Ecke Bayerns. Von drei
Freunden, die den großen Traum haben, von ihrer Musik leben zu können. Ohne viel Drumherum,
ohne große Studioeffekte – keep it simple, keep it real. Das ist KALASKA.
:StreetOps::
StreetOps ist eine Aktivisten Gruppierung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, dort zu helfen und aufzuklären, wo Ungerechtigkeit und Ausbeutung auftreten.
Sie wollen der Welt zeigen, dass Handeln wichtiger ist, als zu reden.
Mit ihrer Musik, die sie auf der Bühne mit viel Theater und Kostümen präsentieren, wollen sie Themen, die in der Öffentlichkeit oft nicht angesprochen werden, zum Ausdruck bringen.
Mit lustigen, ernsten und nachdenklichen Liedern entführen sie die Zuhörer in eine magische Welt des Aktivismus und versuchen so einen gesellschaftlichen Wandel und ein Umdenken zu erreichen.
Zusammenfassend eine kritische Musik der besonderen Art, die Veränderung im Blick hat, um eine bessere Welt zu erschaffen.
Einlass: 19.00 Uhr
19.30-20.15 Uhr Street Ops
20.15-20.45 Uhr Talkrunde
21.00-22.00 Uhr Kalaska
22.00 Uhr Ende
